Dass ich so schnell meine dunkle Wandfarbe überstreichen werde, hätte ich nicht gedacht. Ich weiss, dass einige Interiorliebhaber ständig Dinge in der Wohnung ändern, aber ich glaube, ich bin da nicht so aktiv. Natürlich ändern wir hier und da mal was, aber ich liebe es manchmal viel mehr, wenn man mit den bestehenden Möbelstücken einen neuen Look im Raum schafft. Aber was rede ich da? Denn ich habe eine ziemlich heftige Veränderung im Wohnzimmer vorgenommen: Ich habe mich getraut, die dunkle Wandfarbe zu überstreichen.

Satt gesehen? Abgenutzt? Warum die dunkle Wandfarbe überstreichen?
Um ehrlich zu sein, kann ich das nicht wirklich mit Ja beantworten. Als ich vor zweieinhalb Jahren die Wohnzimmerwand von Weiss zu Petrolblau strich, habe ich es geliebt. Vor allem, weil die Farbe der Couch so perfekt dazu passte und alles zu einer Einheit wurde. Und auch bis zum Schluss mochte ich die Farbe sehr. Aber nach und nach hatte ich das Gefühl, dass ich einfach etwas Neues haben möchte. Zu lange habe ich hier im Homeoffice gesessen und ich glaube dieses Gefühl kam Coronabedingt wieder auf. Es brauchte also frischen Wind, auch wenn die Farbe wenig abgenutzt war. Und wenn schon neu, dann doch so richtig. Also entschied ich mich für eine sehr helle Farbe, nämlich ein helles Beige. Hieß also: ich würde nun wirklich die dunkle Wandfarbe überstreichen.


Farbe vom liebsten Farbdealer
Die Wandfarbe kam natürlich wieder von Kolorat, denn wir lieben die Farben. Judiths Esszimmer und ihr Balkon sind ja auch mit Farben von Kolorat gestrichen. Auch das Petrolblau habe ich damals mit Monja, der Besitzerin von Kolorat, zusammen ausgesucht. Da ich diesmal noch nicht wusste, ob es eher in die kühlere Grau-Richtung oder doch in ein warmes Beige gehen soll, habe ich mir einige handbepinselte Farbkarten schicken lassen. Danach fiel die Entscheidung aber recht schnell. Maßgeblich waren die Couch und die Vintage Holzmöbel daran beteiligt. Heisst: Es war direkt klar, welcher Ton besser zu der vorhandenen Einrichtung passte. Also entschied ich mich für einen warmen Beigeton namens K/7-13-28-8/T.

Ganz neues Raumgefühl
Neues Raumgefühl – Ja genau, das beschreibt es ganz gut. Denn der Unterschied ist massiv. Nachdem ich alles gestrichen hatte, muss ich aber zugeben, dass ich erstmal nicht so recht wusste, ob ich es wirklich mag. Ich glaube der Kontrast zum vorherigen Petrol überforderte mich ein wenig. Ich fand es auf einmal so unspeziell und ein wenig langweilig. Diese Gedanken hielten aber nur einen halben Tag an, denn sobald ich wieder alle Möbel an ihren Platz rückte, war ich hin und weg. Und als am nächsten Tag die Sonne in den Raum schien und dieser so viel größer aussah, wusste ich, dass ich alles richtig entschieden habe. Und ich finde es jeden Tag noch schöner!




Wenige Änderungen mit grossen Effekt
Eine Sache stand von vorne rein fest: Erst die dunkle Farbe überstreichen und dann das Stringregal umhängen. Denn auch wenn es über der Couch schön war, hat es da einfach überhaupt keinen Sinn gemacht. Ich bin nie rangekommen und deswegen habe ich es auch fast nie umdekoriert. Ich habe es nun über den alten Musikschrank gehängt und komme so viel besser dran. Zudem habe ich einen Sessel verrückt und frage mich, warum ich das nicht schon vorher gemacht habe.



Neue Accessoires für das neue Wohnzimmer
Wie am Anfang bereits beschrieben, bin ich immer Fan davon, mit vorhandenen Dingen zu arbeiten. Aber natürlich ziehen auch bei mir mal neue Dinge ein. Gerne will ich euch meine drei liebsten vorstellen:

01. Neue Schweden
Nein, nein, es geht hier nicht um Ikea, sondern um die Marke Design House Stockholm. Um genauer zu sein geht es um das KNOT CUSHION von Ragnheiđur Ösp Sigurđardóttir. Das Kissen, das mittlerweile schon zum Designklassiker zählt, gibt es nämlich seit diesem Sommer in 12 neuen Farben. Bei mir sind die Modelle in Forest Green und Khaki eingezogen. Die beiden Farben harmonieren sehr gut mit der neuen Wandfarbe und den Vintagemöbeln. Ich muss sagen, dass die Kissen wirklich etwas Besonderes sind und mehr wie ein Objekt als nur ein Kissen wirken. Hätten also auch gut in unseren Skulpturen-Bericht gepasst, der vor Kurzem online ging.



02. Endlich guter Sound
Auf Instagram haben wir euch bereits die neuen Bluetoothboxen von Marshall vorgestellt, ich will es hier aber nochmal machen. Die Box ist nämlich nicht nur schick, sondern macht wirklich guten Sound. Vor allem sehr lauten Sound.
03. Ein neuer Po an der Wand
Dunkle Wandfarbe überstreichen und direkt etwas Opszönes dran hängen? Ja, das ist mein Stil. Aber um ehrlich zu sein ist der Po gar nicht neu, hing er doch bis vor Kurzem noch im Flur und begrüsste mehrmals die Woche unseren Postboten, der sich öfters darüber amüsierte. Wem dieser schöne Hintern gehört wird aber (m)ein Geheimnis bleiben…
Ich bin sehr gespannt, wie ihr mein neues Wohnzimmer findet. Laut Umfragen auf Instagram wart ihr euch nicht so sicher, ob ich streichen soll. Ich kann aber sagen: Dunkle Wandfarbe überstreichen – die richtige Entscheidung, zumindest für die nächsten zweieinhalb Jahre :D.



Danke Kolorat & Design House Stockholm für die Farbe und Textilien.
Oh nein, ihr habt einen Blogbeitrag verpasst?
Gut, dass es unseren Newsletter gibt, der euch mit allen Infos rund um den fancy Interior Blog Newniq versorgt. Einmal die Woche gibt es alles zum Thema Wohnen & Interior, Design & Lifestyle und Travel & Locations. Somit seid ihr gut informiert und könnt auf der nächsten Party einen auf Profi machen. Yihaa.
3 Comments
Sieht richtig toll und stimmig aus.
Die Farben von Kolorat liebe ich auch. Tatsächlich überlege ich auch gerade unsere dunkle Wohnzimmerwand zu überstreichen. Hast du direkt mit der finalen Farbe überstrichen oder zwischendurch noch geweißt?
Liebe Grüße aus Leipzig
Francis
Liebe Francis,
Mut zur Veränderung! Das mag ich. Ich musste tatsächlich nicht weissen, da die Frabe so gut gedeckt hat! Aber je nach Farbton ist das vielleicht sinnvoll! Besten Gruss
Ist toll geworden! Passt richtige gut zum blauen Sofa und dem Fernsehsessel. :D