Die letzten Wochen fanden so einige Design Ausstellungen und Messen statt, von denen wir euch berichtet haben. Beispielsweise haben wir euch eine kurze Vorschau auf die Vienna Design Week gegeben oder unsere Highlights der bevorstehenden Designer’s Open präsentiert. Nun läuft bereits seit einigen Tagen die Biennale Interieur 2016 in Belgien. Ist ja klar, dass wir die nicht ungeachtet an uns vorbei ziehen lassen. Allein schon aus dem Grund, dass die Biennale in diesem Jahr 25-jähriges feiert. Congrats! Um aber genau zu sein, findet die Design Austellung in Kortrijk statt, etwa 100 km von Brüssel entfernt. Wie auch bei vielen anderen Design Tagen, gibt es bei der Biennale sowohl neue Designs zu bestaunen, als auch tolle Aktivitäten in Ateliers und Geschäften in der Stadt zu besuchen, die sich den Design Tagen anschliessen.
Unsere Highlights der Ausstellungshallen der Biennale Interieur
Konzentriert haben wir uns aber auf die Biennale Interieur in den Ausstellungshallen und euch ein paar echte Hingucker rausgesucht. Eine tolle Installation gab es beispielsweise unter dem Thema „Galleries invited by curators“ zu sehen. Ein Kuratoren Team, bestehend aus Architekten, einem Bildkünstler und einem Grafikdesigner, hat verschiedene Gallerien eingeladen, um dem Thema Interior etwas beizusteuern und eine einzigartige Kombination aus Kunst, Architektur und Design zu schaffen. Das ist unserer Meinung nach wirklich gut gelungen, wie beispielsweise hier eine schöne Zusammenarbeit von Valerie Traan mit den schönen Möbelstücken von Muller Van Severen.


In dem Bereich „the floor is yours“ haben sich neue Labels und Designer präsentiert. Neben verschiedenen Designmöbelherstellern ist auch die liebe Anna Badur dabei, die Ihr bereits von ihren Produkten aus unserem Shop kennt. Auch diesmal hat sie schönstes Porzellan gezeigt. Hach ja <3 Aber aus Deutschland kamen natürlich noch mehr gute Designer. Mit dabei sind beispielsweise Philipp Beisheim mit tollem Möbeldesign oder Sascha und Lili mit ihren Design Letters von artcanbreakyourheart. Es sind aber noch ganz viele weitere, tolle Labels nach Kortrijk gereist. Zumindest einmal „rüberscrollen“, um einen Eindruck zu bekommen, solltet Ihr hier.
Designer of the Year 2016 auf der Biennale Interieur 2016
Ausserdem auf dem Programm: Die Auszeichnung des Designer of the Year 2016. Das wurde in diesem Jahr nämlich der Belgier Vincent Van Duysen. Vincent Van Duysen ist einigen von euch vielleicht als Architekt bekannt. Architekt ist er eigentlich auch, allerdings arbeitet er schon lange an vielen Interior Projekten und ist bereits für sein zeitloses, schlichtes Design bekannt. Einen Eindruck von diesem „reinen“ Design (wenn man das so sagen kann) bekommt ihr schnell:
Aber zurück zur Ausstellung. Wie oben bereits geschrieben, feiert die Biennale in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum. Die Initiatoren wollten dazu etwas ganz Besonderes schaffen. Dazu haben sie die Architekten von OFFICE (Kersten Geers und David Van Severen) ins Boot geholt. Die haben – gemeinsam mit dem Bildkünstler Richard Venlet und dem Grafikdesigner Joris Kritis – passend zum Jubiläum das Thema „Silver Lining – Interiors“ ins Leben gerufen. Die Idee dahinter? Sie möchten in ihrer Design Installation zeigen, dass Möbel und Objekte in einem Wohnraum nicht getrennt voneinander betrachtet werden sollten, sondern als ein Zusammenspiel:


Ausserdem gibt auf der Biennale Interieur 2016 noch den s.g. Club zu sehen und weitere, tolle Installationen mit einfallsreichen, funktionalen Designs. Am besten klickt ihr euch mal durch. Alternativ bekommt Ihr hier unten noch die ein oder andere Impression verpasst, damit ihr auch nochmal genau seht, was uns entgeht ;)


Kurztrip nach Kortrijk also? Hier geht’s zur Homepage der Biennale Interieur 2016.
Foto Credits: Bilder unter Absatz The Floor is yours, Designer of the Year & Galleries invited by curators, letztes Bild mit bunten Schalen, Bild mit Holstämmen, Bild mit buntem Sofa und Cube in Silber mit fehlender Ecke: Frederik Vercruysse // Bild Textilmuseum (auch im Titelbild): Bart Van Leuven // Bild Club Menschen unter Cube: LucRoymans // Bilder Solo House: Piet Albert Goethals // Bild „We are the next generation“: Wouter Van Vaerenbergh