Johanenlies‘ neuer Design Store Berlin Mitte? Wollen wir sehen, klarer Fall. Mike Raaijmakers ist im Bereich Interior Design nämlich ganz und gar nicht unbekannt. Der holländische Designer hat bei uns schon das ein oder andere hochwertige Design-Möbelstück präsentiert, welches er bis letztes Jahr in seinem eigenen Atelier gefertigt hat. Bis letztes Jahr, da damals ein schlimmes Feuer nicht nur seine Arbeiten, sondern auch sein Atelier vernichtet hat. Vor kurzem dann hat Mike gemeinsam mit seiner Partnerin Coco für ihr Label Johanenlies einen eigenen Concept Store in Berlin Mitte eröffnet. Das Sprichwort „wenn sich eine Tür schliesst, öffnet sich die Nächste“ trifft hier wohl ganz besonders zu.
Da wir es leider nicht zur Eröffnungsfeier geschafft haben, sind wir vergangene Woche mit Kind und Kegel bei Johanenlies vorbeigeschlendert und haben uns den schön gestalteten Shop zeigen lassen. Mike hat schnell ein wenig Kinderspielzeug herbeigezaubert, der Store wurde zur Spielwiese umfunktioniert, und wir hatten genug Zeit, ausführlich zu quatschen.
Das Designlabel Johanenlies
Gegründet in Berlin im Mai 2015, hat sich Johanenlies seither niederländisch-inspiriertes Möbeldesign aus recyceltem Bauholz auf die Fahne geschrieben. Durch Upcycling gebrauchter Holzbohlen, die auf dem Bau keine weitere Verwendung finden, schreinert Johanenlies neues Möbeldesign. Die Fertigung der Stücke übernimmt mittlerweile eine Schreinerei in Mecklenburg-Vorpommern und verwendet dabei regionale und umweltschonende Materialien.
Mike verkauft seine Möbel – seit 2015 eben gemeinsam mit seiner (Geschäfts-)Partnerin Coco – nicht nur über seinen neuen Showroom, sondern vor allem online. Dass das im Duo gut funktioniert, hat wohl auch der Etsy Design Award bewiesen, den Johanenlies 2016 im Bereich Home & Living gewonnen hat.
Die Produkte im Design Store Berlin Mitte
Der neue Design Store von Johanenlies wurde vom Designlabel nach den eigenen Vorstellungen gestaltet. Die vier Meter hohen Wände haben die Gründer in einer Kombi aus den Farben Zart-Rosa und Dunkelblau gestrichen. Zusammen mit dem grauen Boden strahlt der 120m² große Verkaufsraum eine totale Ruhe aus. Und der ist mit ganz besonderer Liebe entstanden, da Mike ihn insgesamt mehr als dreimal streichen musste, bis der perfekte und gleichmässige Farbton getroffen wurde. Die Fensterfront – die sich im Sommer auch öffnen lässt – ist sehr offen gehalten und wirkt total einladend.
Im Store finden sich die vielen Ausstellungsstücke von Johanenlies wieder. Recycelte Eichenholztische in Kombination mit Naturstein samt der dazugehörigen Bänke, eine hochwertige Konsole aus Buche und Stahl oder auch die schlichten (Beistell-)Tische aus Holz oder Marmor.
Fenster Coffee als Partner im Showroom
Damit aber nicht genug. Wir durften im Store nämlich schon die Theke bewundern, die bald von der Berliner Kaffee-Rösterei FENSTER Coffee bespielt wird. Die ausgestellen Tische und Bänke werden dann einfach als Café-Equipment genutzt und man hat die Möglichkeit inmitten der schlichten Designmöbel gemütlich einen Kaffee zu trinken.
Neben den Möbeln kann man sich im Store aber noch von Designstücken anderer Interior Labels inspirieren lassen. Unsere persönlichen Lieblingsstücke waren beispielsweise die raffinierten Vasen von den tschechischen Designern „Deelive„, die auch auf der Vienna Design Week präsentiert wurden. Ebenso aufgefallen sind die hübschen Lyngby Vasen, die wir Euch schon auf dem Blog vorgestellt haben. Weiteres Interior, wie beispielsweise die raffinierten Designlampen vom Designer-Duo Klaas Kuiken & Dieter Volkers, vervollständigen die Produktpalette. Wieder entdeckt haben wir dann noch die schlichten Betonschalen, an die Ihr Euch vielleicht noch aus unserem Feature zu Beton-Produkten erinnern könnt. Eine ganze Menge toller Accessoires, die übrigens immer wieder mal ausgetauscht und aktualisiert werden.
Wer also auch mal vorbei schauen möchte, hier findet Ihr den Design Store Berlin Mitte: Johanenlies – Mulackstrasse 32 – 10119 Berlin
Oh nein, ihr habt einen Blogbeitrag verpasst?
Gut, dass es unseren Newsletter gibt, der euch mit allen Infos versorgt. Somit seid ihr immer informiert und könnt bei den Themen Design, Kunst oder Lifestyle auf der nächsten Party ganz vorne mitreden. Yihaa.
Um die Anmeldung Dritter zu verhindern, bekommst du von uns eine Bestätigungsmail (sicher ist sicher!). Natürlich kannst du dich auch jederzeit vom Newsletter austragen und deine Daten werden natürlich nicht weitergereicht.