Seit der Eröffnung des NENI Restaurants in Berlin vor ein paar Jahren bin ich großer Fan von diesem Ort und habe schon den ein oder anderen Besuch dort „hingeschleppt“. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass wir bei unserem Besuch in Hamburg im 25hours Hotel Altes Hafenamt ein weiteres NENI besuchen durften. Vom Stil her total anders als das NENI neben dem Bikinihaus mit Blick in den Zoo in Berlin. Das NENI in Hamburg ist im Untergeschoss des 25hours Altes Hafenamt Hotels und strahlt statt mit großen Glasfassaden in warmen Farben. Alles etwas orientalisch angehaucht mit einem Mix aus Kelimkissen, Holzstühlen und Gitterlampen.
Das NENI selbst wurde von der Gastronomin Haya Molcho gegründet und spiegelt ihre Philosophie des Beisammenseins beim Essen wider, da dies ein wesentlicher Teil ihres Familienlebens ist. Kein Wunder also, dass auch der Name NENI nicht von Ungefähr kommt: Er entstand aus den Anfangsbuchstaben ihrer Söhne Nuriel, Eliot, Nativ und Ilan, von denen drei auch noch im Unternehmen sind und sich um die Restaurants in Berlin, Wien, Zürich, Berlin, Hamburg und Tel Aviv kümmern, während der jüngste Sproß lieber der Schauspielerei nachgeht (diese jungen Dinger aber auch:)).
Aber kommen wir zu unserem Besuch im orientalisch angehauchten Restaurant: Nach einer Hungerattacke am Vorabend mit knusprigem Hähnchen in Mandelkruste und Süsskartoffelpommes bei Fernsehen im Hotelbett (praktisch, wenn das Zimmer nur wenige Schritte entfernt ist), gab es am nächsten Mittag noch mehr vom leckeren Essen.
Wir aßen Zigarren gefüllt mit Hackfleisch und Pinienkernen, einen Pulled Beef Burger und einen Jerusalemteller mit allerlei Hähnchen, Gemüse und Humus. All dies können wir also definitiv weiterempfehlen und wer in Hamburg lebt oder mal in der Speicherstadt vorbeikommt, der sollte das NENI unbedingt einmal testen. Merci liebes NENI. Jederzeit wieder gern!
Fotos: Newniq