Ja ok, 2 Tage Paris sind wirklich zu kurz für diese pulsierende und zugleich liebenswerte Stadt, aber leider war länger nicht drin. Wie Judith ja bereits in ihrem Artikel über die Maison & Objekt erzählt hat, wurden wir nach Paris eingeladen. Hauptaugenmerk der Reise lag auf der Maison & Objekt, der französischen Möbelmesse. Aber auch abseits davon, haben wir es uns gut gehen lassen.
2 Tage Paris starten in drei, zwei, eins…
Eben noch in Berlin, waren wir auch schon in Paris und ich war erstaunt, was während des Fluges mit Judith passierte. Während der Sprachradius meines Schulfranzösisch nicht weiter als fünf Sätzen reichte, sprudelte es aus der ollen Streberin Judith nur so raus. Einchecken im Hotel oder Fahrkarten klarmachen? Für sie kein Problem, während meine Aufgabe darin bestand einfach das nette Tourigrinsen aufzulegen.




Unser Hotel lag im 10. Arrondissement und wir somit mittendrin im Geschehen. Ich war zweimal zuvor in Paris und hatte bis dato nur die typischen Ecken gesehen. Für die „Kieze“ und die „hippen Viertel“ hatte ich in der Vergangenheit noch nicht den Sinn. Da hieß es statt 2 Tage Paris eher 2 Tage im Bus sitzen und 1 Tag durch die Stadt hetzen. Lang ist es her…
Natürlich hatten wir auf diesem Trip auch nicht massig viel Zeit, aber wir haben es uns nicht nehmen lassen, durch die Gassen zu schlendern. Unser Viertel hatte einige Cafés, Läden und schöne Ecken zu bieten. Natürlich waren wir auch in anderen Vierteln, aber ich möchte mich bei meinen Tipps einfach mal auf ein paar wenige Strassen beschränken. Denn 2 Tage Paris heisst ja nicht, von einer Seite der Stadt zur nächsten zu hetzen.

Tipps für das 10. Arrondissement
01. Frühstücken im Holybelly
Frühstück ist für mich wichtig, enorm wichtig. Im Holybelly kriegt man gutes Soulfood. Pancakes, Chiapudding oder getoastetes Brot mit Butter. Dazu verschiedenen Kaffee oder selbstgemachte heisse Schokolade.


02. Design Shopping im O/hp/e
Wer im Holybelly keinen Tisch bekommt und es etwas minimalistischer will, der geht nur wenige Meter weiter ins O/hp/e. Ein toller Designladen mit schöner Keramik und tollen Mitbringseln, in dem man aber auch toll essen kann. Von Cookies bis hin zu sagenhaften Törtchen (die sogar in der ein oder anderen Fachzeitschrift ein Geheimtipp sind).




03. Etwas für die Pflanzenfreunde unter euch
Der Store Alma Grown hat erst diesen Sommer eröffnet und bietet den Kunden regionales Bio-Obst und Gemüse und Pflanzen in schönen Terracotta- als auch Hängetöpfen. Ein schönes Konzept, das hoffentlich auch angenommen wird.





Einen Steinschlag entfernt findet man den Laden Pompon Bazar, in dem man tolle, handgefertigte Produkte findet. Auch online kann man die schönen Teile im Boho-Stil finden…
03. Kanalspaziergang und Mittagessen
Den Mittag haben wir traditionell gestaltet. Wir haben einen Spaziergang am Kanal gemacht und Galettes im Lulu la nantaise Creperie gegessen (leider waren diese nicht blogtauglich arrangiert und somit haben wir leider kein Foto für euch :))


05. 2 Tage Paris – 10 kg mehr auf den Hüften
Mensch, Mensch, Mensch… Paris bietet aber auch einfach die leckersten Dinge. Egal ob Süsskram oder deftige Speisen, irgendwie haben wir immer was in der Hand gehabt. Im YUMI beispielsweise gibt es gesunde Snacks und selbstgepresste Säfte, die auch online vertrieben werden. Wir hatten dort am letzten Tag noch einen schnellen Kaffee, bevor unsere 2 Tage Paris vorbei waren.



Und wem es im Kiez doch zu öde ist…
…der sollte sich natürlich die Sehenswürdigkeiten anschauen. Denn natürlich sind die super und immer ein Besuch wert. Oder man sollte besondere Plätze besuchen, wo auch die Pariser gerne sind. Meine zwei Tipps, egal ob 2 Tage Paris oder länger: Die Grande Halle de La Villette und das Ground Control (verdammt, nun habe ich wieder tagelang einen David Bowie Ohrwurm).
Wir hatten das Glück im Rahmen der Design Week Paris, die parallel zur Maison & Objet veranstaltet wurde, eine grandiose Licht-Ausstellung von TeamLab aus Japan in der Grande Halle de La Villette anzusehen. Eine Mischung zwischen Avatar und LSD-Rausch. Das war wirklich sehr beeindruckend. Leider läuft die Ausstellung nicht mehr, aber die Halle an sich ist wirklich sehenswert. Erbaut in den 1860er Jahren und ein Ort, der eine gewisse Energie hat. Vor der Halle trainieren Breakdancer öffentlich und ich hätte stundenlang zuschauen können.




Der zweite besondere Ort ist das Ground Control. Wer das RAW Gelände in Berlin kennt, für den ist es nichts neues, aber man sollte diesen Ort gesehen haben. Mitten in der Stadt erhebt sich eine große Lagerhalle mit Blumenladen, Bar und verschiedenen kleinen Stores. Wir durften uns dort im Rahmen der Design Week Paris die neuesten Designtalente anschauen und in der Sonne auf der Terrasse ein Bierchen genießen.
Alles in allem haben wir aus unserem Trip das beste rausgeholt. Das nächste Mal werden 2 Tage Paris vielleicht eher zu 3,4 oder 5 Tagen, damit wir alles doch noch ein wenig ausgiebiger genießen können, denn die französische Metropole hat einfach zu viel zu bieten… In diesem Sinne: Au revoir.
Oh nein, ihr habt einen Blogbeitrag verpasst?
Gut, dass es unseren Newsletter gibt, der euch mit allen Infos rund um den fancy Interior Blog Newniq versorgt. Einmal die Woche gibt es alles zum Thema Wohnen & Interior, Design & Lifestyle und Travel & Locations. Somit seid ihr gut informiert und könnt auf der nächsten Party einen auf Profi machen. Yihaa.