Design zum Hängen, das begegnet einem immer wieder auf’s Neue. Anfang des Jahres beispielsweise haben wir auf der imm cologne die ein oder anderen Designs bestaunt, die den Raum von oben her verschönert haben. Und viele der Exemplare sind viel zu schön, als dass man ihnen nicht endlich mal einen separaten Blogpost widmet! Gesagt – getan.
Bei meiner Recherche dazu bin ich über allerlei schöne Dinge gestossen, die ich Euch am liebsten alle zeigen würde, aber das würde die Länge dieses Beitrages wohl sprengen. Von daher habe ich mich auf die folgenden Kategorien beschränkt: Sessel, Nachttisch, Regal, Pflanzen bzw. Blumentöpfe und Spiegel. Hier kommen also ein paar Inspirationen, um das Zuhause vielleicht ein klein wenig gemütlicher und individueller zu gestalten:
Design zum Hängen: Spiegel
Spieglein, Spieglein an der Wand. Hier hätten wir Exemplare von Objekte unserer Tage oder den skandivanischen Labels Moebe oder Orskov. Beim Klick auf das Bild gibt es direkt mehr Infos.
Design zum Hängen: Pflanzen und Blumentöpfe
Immer wieder gern gesehen und wirklich einfach umzusetzen: Blumen und Pflanzen, die von der Decke hängen. Mit dabei sind beispielsweise die Hängetöpfe von ferm Living oder die filigranen Air Pendants von The Botanical Room. Besonders sind auch die filigranen Airplants von Carolijn Slottje, die man noch nicht so häufig gesehen hat. Mehr Infos gibt es, wenn Ihr auf die jeweiligen Bilder klickt.
Design zum Hängen: Sessel
Bis dato hatte ich immer Respekt vor dieser Möglichkeit: Sessel, die an der Decke angebracht sind. Hatte ich doch immer Angst, dass die Konstruktion aus der Decke bricht, wenn ich mich reinsetze. Wie dem auch sei, vielleicht geb‘ ich der ganzen Konstruktion bald doch nochmal eine Chance. Im folgenden drei Modelle von bezahlbar bis sagen wir „einer etwas größeren Investition“.
Design zum Hängen: Lampen und Leuchten
Logisch, Lampen und Leuchten kommen meist von der Decke, nix besonderes also. Aber die folgenden hübschen Exemplare sollten in dieser Auflistung nicht fehlen: Die Hängeleuchten von Schneid und die neue TR Bulb, entstanden in einer Kooperation der Marke MENU und dem Londoner Designer Tim Rundle.
Design zum Hängen: Garderoben
Erstmal aufhängen, wenn man zur Tür reinkommt. Bei diesen hübschen Garderoben-Varianten fällt das nicht schwer und die Jacke wird mir nichts dir nichts an die Stange gehangen. Die Dänen zeigen, wie’s geht:

Bilder Credit DIY-Ideen (Design zum Hängen: Regale und Nachttische): copperndtwine.com.au, postila.ru, AlleIdeen.com (von links nach rechts)
Oh nein, ihr habt einen Blogbeitrag verpasst?
Gut, dass es unseren Newsletter gibt, der euch mit allen Infos rund um den fancy Interior Blog Newniq versorgt. Einmal die Woche gibt es alles zum Thema Wohnen & Interior, Design & Lifestyle und Travel & Locations. Somit seid ihr gut informiert und könnt auf der nächsten Party einen auf Profi machen. Yihaa.