Schnelle Plätzchen backen: das schreit förmlich nach mir. Denn zur Weihnachtszeit treffen bei mir zwei Interessen aufeinander: Ich will einerseits unbedingt leckere Plätzchen backen und dabei etwas in Weihnachtsstimmung kommen, andererseits will ich nicht zu viel Zeit in das Drumherum, also das Aufräumen und Ordnung halten investieren. Da kommen mir persönlich zwei Dinge ganz recht: Das einfache Plätzchenrezept meiner Oma (ich liebe es!) und die neu designten Küchenhelfer von WESCO, die jetzt ganz schick in matt daher kommen.
Die ein oder anderen Produkte von WESCO haben wir euch ja schon mal hier auf dem Blog vorgestellt. Wir haben euch zum Beispiel gezeigt, welche Produkte und Küchenaccessoires in meine neuen Küche eingezogen sind. Und vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch daran, dass wir WESCO zu ihrem 150-jährigen Jubiläum einmal ganz genau unter die Lupe genommen haben? Klar also, dass eine neu gelaunchte Produktreihe nicht einfach spurlos an uns vorbeizieht.
Mittendrin in unserer Plätzchen-Back-Aktion: Die neue Loft Collection von WESCO
Wie auch die anderen Produkte des Traditionsunternehmens sind die Aufbewahrungsmöglichkeiten sehr stabil und aus pulverbeschichtetem Stahl hergestellt. So auch die neue Kollektion bestehend aus einem Abfallleimer, Brot- und Aufbewahrungsboxen, Vorratsdose und Rollenhalter.
Für unsere weihnachtliche Back-Session für schnelle Plätzchen haben wir aus den Farbtönen Cool Grey, Graphit, Weiß und Schwarz jeweils Produkte ausgesucht. Ganz bewusst haben wir uns für eine Farb-Mischung entschieden, um es in der eigenen Küche nicht zu einheitlich zu gestalten. Aber das ist natürlich Geschmackssache.







Omas Plätzchen-Rezept
Wie gesagt, ist bei mir – wie wohl bei vielen von euch – das Thema Zeit so ein Thema. Aber will man wegen mangelnder Kapazitäten wirklich auf so viel Schönes verzichten? Ne, das geht nämlich auch anders, also schneller. Deshalb: Keine lang, komplizierten Rezepte, einfach muss es sein. Deshalb habe ich mich für ein „schnelle Plätzchen-Rezept“ mit nur drei Zutaten entschieden. Und das ist drin:
Schnelles Backen – das Plätzchenrezept aka „finnisches Brot“
Zutaten:
375 Gramm Mehl
250 Gramm Margarine (kalt)
125 Gramm Zucker
Zubereitung:
Die Zutaten mit der Hand kneten, fertig :) Ihr könnt dann entscheiden, ob ihr den Teig fingerdick rollt und schräg schneidet (für alle die, die keine Form zur Hand haben), oder doch ausrollt und ausstecht. Wer im Anschluss daran keine Verzierung zu Hause hat, kann die Plätzchen noch mit Eigelb, Zimt und etwas Zucker bestreichen. Die Plätzchen kommen dann bei Umluft (160° C) für 13 Minunten in den Ofen (je nach Dicke gg. auch etwas kürzer). Achtet darauf, dass die Plätzchen nicht zu lange drin sind, damit sie nicht trocken werden. Sie sind wirklich schnell gebacken. Und die 13 Minuten sind kein Schreibfehler, vielleicht einfach Omas‘ Rezepte-Geheimtipp.
Zu wenig?
Ok, ok, wem drei Zutaten wirklich zu schnell sind, der kann den Plätzchenteig natürlich noch um ein paar Zutaten erweitern und somit etwas abwandeln. Fein gemahlene Nüsse in den Teig geben oder auch Orangenzesten geben ihnen nochmal einen ganz anderen Geschmack.
Verzierung der Plätzchen:
Das mit dem Bestreichen mit Eiern, Zimt und Zucker ist nur was für Anfänger? Dann macht es so wie wir: Einfach noch Zuckerguss herstellen (Wasser mit Puderzucker verrühren) oder eben Schokolade (Kuvertüre) schmelzen. Dann die Plätzchen damit bestreichen, beträufeln oder mit einem Löffel einfach schnelle, dünne Streifen über die Plätzchen ziehen. Alternativ könnt Ihr natürlich Zuckerschrift benutzen und die (auch auf den Zuckerguss) mit einer Gabel verteilen (so sind die roten Plätzchen entstanden), oder einfach so bemalen.


Ordnung halten beim Backen
Schnelle Plätzchen backen ist die eine Sache, schnell wieder Ordnung herstellen die andere. Und da ich in meiner Küche nur begrenzt Platz habe und nicht alles in Schubladen verstecken kann, wird man bei mir Mehl, Zucker oder sonstiges wohl nie in den „regulären“ Verpackungen auf der Küchenplatte finden.
Ich liebe es wirklich, Dinge schnell in Behälter abzufüllen oder schön zu verstauen, ohne es dabei zu verkomplizieren. Aufbewahrungsboxen gibt es bei mir en masse, allein das Kinderzimmer ist voll davon, herrlich. Aber zurück in die Küche, denn auch dort darf es an wiederverwendbaren Boxen und Dosen nicht fehlen. Der Zucker findet also in der Vorratsdose Loft in „Cool Grey“ Platz, dank dem „Fenster“ weiss ich nicht nur, was ich in der Dose habe, sondern auch wieviel noch davon da ist. Na und die fertigen Plätzchen werden natürlich in der Mini Elly Loft, der Aufbewahrungsbox, gehortet. Die eignet sich übrigens auch super für Brot oder allerlei Küchenkram, wenn die Plätzchen dann mal aufgegessen sind. Ich habe sie in Graphit und Weiss gewählt.
Und ein großes Halleluja. Wie lange habe ich mit der Küchenrolle gehadert. Am liebsten hätte ich sie versteckt, aber ich greife glaube ich (leider) gefühlt viel zu oft am Tag dorthin. Endlich gibt es eine schöne Variante, den Rollenhalter Loft, der die Rolle dezent versteckt und sich durch die matte Oberfläche gut in meine Küche eingliedert.
Eine neue Eimer-Liebe habe ich nun auch. Das matte Schwarz des Abfallsammlers Baseboy Loft wirkt richtig stilvoll und dank des Fußtreters muss ich den Abfallbehälter gar nicht mehr mit den Händen öffnen. Musste ich mich kurz dran gewöhnen wie ihr seht, aber jetzt möchte ich nicht mehr ohne!









Mehr backen, schönere (Un)ordnung
Also meine Lieben, wenn ich es schaffe, schnelle Plätzchen zu backen und es dabei noch recht hübsch aussehen zu lassen in meiner Küche, dann schafft Ihr das allemal. Und wer die Plätzchen nachbackt, muss bitte immer ein Probeteilchen an mich schicken, zum Testen und Vergleichen, versteht sich. Bevor ich mich jetzt aber wieder in meine Weihnachtsbäckerei verabschiede, sei noch gesagt: Die Ordnung müsst ihr nicht nur in der Küche halten. Die Aufbewahrungsboxen zum Beispiel stehen bei mir nämlich auch im Badezimmer und Vorratsschrank. Think out of the Plätzchen-Box quasi. Viel Spaß beim Backen!
– Dieser Beitrag ist in Kooperation mit WESCO entstanden –


Oh nein, ihr habt einen Blogbeitrag verpasst?
Gut, dass es unseren Newsletter gibt, der euch mit allen Infos rund um den fancy Interior Blog Newniq versorgt. Einmal die Woche gibt es alles zum Thema Wohnen & Interior, Design & Lifestyle und Travel & Locations. Somit seid ihr gut informiert und könnt auf der nächsten Party einen auf Profi machen. Yihaa.
2 Comments
ohhh so tolle Plätzchen! Endlich mal ein Rezept, das schnell und einfach geht!
Jaaaa :) Und von schnellen und einfachen Rezepten kommt bald hoffentlich mehr hier auf dem Blog :)