Heute geht es um schöne illustrierte Kinderbücher und die Tatsache, dass es im Kinderzimmer nun noch bunter, phantastischer und abwechslungsreicher zugeht als zuvor. Denn sind wir mal ehrlich, der Herbst ist eine wahnsinnig tolle Zeit zum Lesen. Ich war ja noch nie sooo sehr eine Leseratte (auch wenn ich es gerne gewesen wäre), bin es aber bei meinem Sohn umso mehr. Denn ich liebe es, in verschiedene Geschichten einzutauchen, Kinderhelden kennenzulernen und als Illustratorin gibt es für mich nichts Schöneres als illustrierte Kinderbücher. Und ich kann euch sagen, davon gibt es wirklich eine ganze Menge und bei uns mitlerweile keinen Tag, an dem nicht mindestens drei bis vier Bücher „durchgearbeitet“ werden.
Ein Herz für illustrierte Kinderbücher
Hier gibt es ja eher selten „Kinder-Content“, denn unsere Kinder spielen auf unserem Design-& Interior Blog Newniq keine große Rolle. Aber natürlich spielen sie es in unserem Leben. Wir wählen immer sehr bedacht, mit welchen Themen rund ums Kind wir uns beschäftigen wollen, um euch einen guten Content zu bieten. Hier und da wird es in Zukunft noch mehr geben, aber immer nur, wenn uns das Thema am Herzen liegt. Illustrierte Kinderbücher tun es tatsächlich und deswegen habe ich euch hier die schönsten Exemplare zusammengestellt, die gerade bei uns im Regal gelandet sind. Wundert euch nicht, dass sie so unterschiedlich sind, aber zwischen meinem Sohn und Judiths Tochter liegen zwei Jahre Altersunterschied und deswegen sind Bücher für die ganz Kleinen als auch schon für ältere Kinder dabei.
01. Musikalische Früherziehung
Eine meiner absoluten Neuentdeckungen: Die Musikbücher „Die vier Jahreszeiten“ und „Der Nussknacker“ erschienen im Prestel Verlag. Das Buch ist nicht nur liebevoll und handwerklich gut illustriert, es ist durch die integrierten Musiktasten auch ein ganz besonderes Buch. Denn beim Drücken eines bestimmten Punktes auf jeder Seite ertönt eine Melodie von Tschaikowsky oder Vivaldi. Mein Sohn liebt den Nussknacker, kann die „Knöpfe“ selbst bedienen und zur Zeit läuft es jeden Abend bei uns.
02. Oskar kann
Hauptfigur in diesem illustrierten Kinderbuch von Britta Teckentrup ist Oskar der Rabe. Er ermutigt die Kinder mit seiner sympathischen Art, sich selbst Dinge zuzutrauen. So kann der gefiederte Freund beispielsweise auf einem Bein balancieren, seinen Namen schreiben oder schwimmen. Ein tolles Buch für die Kleinen.
03. A wie Anton?
Ein Buch vom Designbüro Conception Studios aus Kalifornien kann nur gut sein und wenn dann noch der großartige Illustrator Dawid Ryski seine Finger mit im Spiel hat, dann behaupte ich gerne, dass das Buch „alphabet akrobaten“ (erschienen im Gestalten Verlag) zu einem der besten illustrierten Kinderbücher des Jahres gehört. Neben den lustigen Zeichnungen gibt es humorvolle Alliterationen, die den jeweiligen Buchstaben erklären.
04. Dackel forever
Dackel sind ja sowieso geile Tiere und illustriert erst recht. In diesem Buch lebt der Dackel namens „Würstchen“ mit seinem Hipster-Herrchen Hans in einer durchgestylten Wohnung. Die Illustrationen, die sehr an den Stil der 50er Jahre erinnern, sind vom spanischen Künstler Mikel Casal. Ich mag es sehr, da man auf jeder Seite immer wieder etwas Neues entdecken kann und die Illus wirklich goldig sind.
05. Es geht doch nichts über die Klassiker
Ich weiss noch, wie ich als Kind ein Buch namens „Das große Wilhelm Busch Album“ hatte und es mir wirklich nie langweilig wurde mit diesem Werk. Vielleicht mag ich deswegen diese zwei Klassiker so gerne: Die Märchen der Gebrüder Grimm als auch die Märchen von Hans Christian Andersen. Jede Seite ist anders und aufwendig illustriert und enthält 27 beziehungsweise 23 der beliebtesten Märchen. Vom „Rumpelstilzchen“ bis zu „Des Kaisers neue Kleider“. Kein Wunder also, dass diese Bücher zum Thema „illustrierte Kinderbücher“ nicht fehlen dürfen.
06. Passt sehr gut meiner Meinung nach
Wir haben in unseren Büchertipps im letzten Herbst bereits Bücher vom Kunstanstifter Verlag vorgestellt und auch diesmal darf ein Buch aus dem Hause nicht fehlen: „Passt nicht“ von der Illustratorin Mieke Scheier ist ein lustiges Kinder Suchbuch. Die einzelnen Seiten sind so schön minimalistisch gestaltet, dass man sie sich am liebsten als kleine Prints an die Wand hängen würde.
07. Last man standing
Bereits in der vierten Auflage gibt es das Buch „So müde und hellwach“, erschienen im Peter Hammer Verlag. Und ich erwarte viel von dem Buch, da mein Sohn seit etlichen Wochen wahnsinnig schlecht einschläft. Die Arbeitsstunden am Abend sind dahin und das ständige „habe Durst“, „habe Aua“ oder „will noch kuscheln“ ist zwar süss, aber nach dem gefühlten zwanzigsten Mal am Abend nicht mehr zu ertragen. Vielleicht hilft ihm ja dieses Buch beim Einschlafen und verhilft mir zu meiner kinderfreien Zeit zurück.
08. Julias kleine Lehrstunde
Ich muss gestehen, dass dieses, wie auch das nächste Buch nicht nur aufgrund der besonderen Illustrationen im Regal gelandet ist. Sondern ich liebe Wissensbücher, die mir komplizierte Sachverhalte einfach erklären. So zum Beispiel das Buch „Wie groß? Wie weit? Wie schnell? Die Welt und ich.“ Ich habe beim Vorlesen schon so viel gelernt und war einige Male erstaunt. Wusstet ihr zum Beispiel, dass ein Hirsch in fünf Sekunden 100 Meter hinter sich bringt und ein Seestern für die gleiche Strecke ganze zwei Stunden braucht? Nein? Dass solltet ihr euch dieses von Jun Cen illustrierte Kinderbuch holen.
Das Buch „Wie schnell ist das Licht“ von Colin Stuart, illustriert von Timo Abadia habe ich auch eher für mich gekauft. Ich glaube mein dreijähriger Sohn kann gerne noch fünf Jahre darauf warten. Das Buch erklärt auf verständliche Art und Weise das Thema Physik. Holla die Waldfee, für mich eine Offenbarung, bin ich doch eine absolute Physik-Niete. In der Schule habe ich mich zu jeder Frage gemeldet und einfach drauf los geredet (das kann ich im Gegensatz zu Physik ziemlich gut), so dass der Lehrer mir keine schlechte Note geben konnte, auch wenn alle Antworten konsequent falsch waren. Mit diesem Buch wird alles anders, denn als visuell geprägter Mensch werde ich Dank der Illustrationen nun zum Kenner in Sachen Schall, Licht und Anziehungskraft. Bähm.
09. Plitsch Platsch
Ein schönes Buch vom Prestel Verlag für Zwischendurch mit sehr schönen Grafiken zum Thema „Tief im Meer“. Das Buch hat zwar nur zehn Doppelseiten, jedoch ist der Siebdruck und die Popup-Mechanik so schön, dass man gar nicht viel mehr braucht. Judith hat das Buch bekommen, da es in den „Klauen“ meines Sohnes wohl nicht sicher wäre und das wäre doch schon sehr schade. Ihre Tochter wird sicherlich mehr Freude damit haben.
10. Ein Buch mit viel Herz
Zum Schluss gibt es noch einmal ein Knallerbuch, das dem von mir verliehenen Titel „Best of illustrierte Kinderbücher 2018“ gerecht wird. Der Protagonist des Buches ist Jakob. Er liebt seine verschiedenen Kosenamen, doch irgendwann wird die Stimmung zu Hause schlechter und die Namen weichen unschönen Ausdrücken. Der Junge taucht im wahrsten Sinne des Wortes ab und entdeckt eine fantasievolle Welt, die einige Überraschungen zu bieten hat. Mit dem Buch „Als die Namen verloren gingen“ haben die Autorin Andrea Katzenberger und die Illustratorin Jana Walczyk eine wunderbar sensible Geschichte geschaffen. Eine Geschichte, die über Ängste und Emotionen erzählt und die Kindern sicherlich in vielen Situationen helfen kann.
Ich hoffe ich konnte euch ein wenig für illustrierte Kinderbücher begeistern und ihr findet vielleicht das ein oder andere Geschenk. Ihr könnt euch sicher sein, dass meine Liste auch aus 30 Büchern hätte bestehen können. Und nun gehe ich an meinen Zeichentisch und illustriere ein Kinderbuch, das wollte ich nämlich schon immer mal gerne machen…
– Danke an alle Verlage für die Rezensionsexemplare. Der Artikel enthält Affiliate-Links. –
Oh nein, ihr habt einen Blogbeitrag verpasst?
Gut, dass es unseren Newsletter gibt, der euch mit allen Infos rund um den fancy Interior Blog Newniq versorgt. Einmal die Woche gibt es alles zum Thema Wohnen & Interior, Design & Lifestyle und Travel & Locations. Somit seid ihr gut informiert und könnt auf der nächsten Party einen auf Profi machen. Yihaa.