Blaues Licht im Wohnzimmer? Nein, ich spinne nicht und ja, ihr habt richtig gehört, denn seit wenigen Wochen teste ich nun das Philips Hue White & Color Ambiance Starter Kit, so wie Judith es bereits getan hat. Während Judith das Licht im Kinderzimmer ausprobiert hat, habe ich die Lampen im Wohnzimmer installiert. Und ich komme jetzt schon zu diesem Fazit: Ich liebe es und hätte niemals gedacht, dass meinem Wohnzimmer rotes und blaues Licht so gut steht.
Back to the 90s
Mit dem Testen der Lampen habe ich mein jugendliches Ich wiederentdeckt. Denn schon in den 90ern war ich großer Fan von buntem Licht im Kinder- bzw. Jugendzimmer. Erst waren es farbige Glühbirnen in grün und blau. Später wurde es dann ein roter Reispapier-Lampenschirm, der etwas dezenter leuchtete. Hätte mir damals jemand gesagt, dass ich über 20 Jahre später mit nur einer Lampe und einem Smartphone (what the hell ist ein Smartphone?) selbst bestimmen kann, wie intensiv und farbig mein Licht sein soll, ich hätte wahrscheinlich die U.F.O-Aufsichtsbehörde gerufen. Aber das alles geht nun tatsächlich. Mit nur einer Lichtquelle (oder drei, denn das Set besteht aus drei Birnen), der Hue App und der Fernbedienung kann ich tausende Kombinationen ausprobieren. Ich muss sagen, dass das ein riesen Spaß macht.







Rotes, grünes, blaues Licht – Den Wohnraum farblich in Szene setzen
Je nach Lust ändere ich nun täglich mehrmals die Lichtstimmung in meinem Wohnzimmer. Blaues Licht beispielsweise, das etwas kühler ist, wenn ich im Home-Office arbeiten und mich konzentrieren muss. Dazu stelle ich mir das Licht in der Hue App entweder selbst ein oder nutze die bereits angelegten „Szenen“. Zum Beispiel die Szene „Konzentrieren“. Damit habe ich ein kühles, blaues Licht, mit dem ich gut arbeiten kann. Vor allem abends will ich es gemütlicher haben und stelle deswegen das Licht etwas wärmer ein (höherer Rotanteil). Hierfür habe ich mir zum Beispiel eine eigene Szene namens „warm baby“ angelegt. Somit kann ich jeden Abend schnell die Lichtstimmung erzeugen, die ich will. Die Farbauswahl aus über 16.000 Farben ist enorm und mein 3-jähriger Sohn hat auch schon sehr großen Gefallen daran gefunden, mit dem Finger über den Farbkreis zu wischen und zu raten, welche Farbe er nun sieht.
Judith hat ja bereits von den Vorteilen des automatischen Dimmens berichtet. Während sie es abends im Kinderzimmer nutzt, damit das immer schwacher-werdende Licht ihre Tochter in den Schlaf begleitet, habe ich so etwas Ähnliches: Es fällt mir in letzter Zeit nämlich abends immer schwerer abzuschalten und nicht den Computer in die Hand zu nehmen, um noch was abzuarbeiten. Um mich zumindest optisch daran zu erinnern, dass ich abends nicht bis tief in die Nacht arbeite, wird um 21.30 Uhr nun das Licht etwas dunkler. Und ich muss sagen, dass ich schon so einige Male den Computer kurze Zeit später weg und mich hingegen längst auf die Couch gelegt habe.



Nie mehr ohne meine Hue
Ehrlichkeit ist uns ja in jedem Projekt sehr wichtig und so auch hier. Man wirft ja manch einem Blogger fehlende Authentizität vor, aber meine Lieblobelei ist sowas von authentisch, das könnt ihr euch nicht vorstellen. Ich bin nämlich mehr als überzeugt vom System und habe schon am gleichen Abend, an dem ich alles installiert habe, Fotos gemacht und diese per Chat geteilt. Gefolgt von Sätzen wie: „Wie konnte ich nur ohne sowas leben? Wie umständlich es bisher war, gutes Licht zu haben.“ Ich beschönige hier also Nichts und sage euch gerne, dass ich wahnsinnig begeistert bin. So begeistert, dass ich mir noch weitere Lampen für das Kinderzimmer und meine Küche holen werde. Denn da ist das Licht wirklich zum Gruseln und braucht dringend ein Make-Over.










Was kommt als nächstes?
Ich habe noch längst nicht alles probiert, denn rotes oder blaues Licht ist ja noch nicht alles, was Hue so kann. Wie wäre es nämlich mal mit kunterbunt? Da man jede Lampe auch einzeln ansteuern kann, kommen sehr schöne Farbkombinationen heraus. Blaues Licht meets pinkes Licht und direkt steht man gefühlt in einer Miami Vice-Kulisse. Ich muss sagen, dass ich mich schon auf diverse Mottopartys freue, denn die verschiedenen Farbstimmungen laden quasi dazu ein. Freut euch also schonmal auf ein paar kunterbunte Instagramfotos, denn die kommen bald bestimmt…
Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Philips Hue entstanden.