Perkal…was? Ja, ok, ich musste auch erst einmal nachlesen, was dieses Perkal eigentlich ist. Auch wenn ich bereits Bettwäsche aus Perkal besitze, kannte ich bisher nicht den Unterschied zu herkömmlicher Baumwolle. Ich will euch aber gerne mehr dazu sagen und euch zeigen, wie sich meine neue, edle Bettwäsche in der Laube so macht. Denn genau hierhin ist sie gezogen und das hat auch einen ganz bestimmten Grund.

Frischer Wind in der Laube
Dieses Jahr haben wir wahnsinnig viel Zeit im Garten verbracht und sind nicht nur das Thema Outdoormöbel angegangen, sondern ich habe auch noch einmal in der Laube selbst geschaut, was sich noch optimieren lässt. Das letzte Zimmer muss ja noch gemacht werden, aber das Schlafzimmer ist ja bereits seit letztem Jahr fertig. Deswegen kann ich hier zur Zeit nur noch mit neuen Accessoires oder nützlichen Gebrauchsgegenständen etwas machen.
Das Thema Bettwäsche war bisher auch eher ein untergeordnetes Thema. Denn wie es nunmal so ist, landete in den letzetn zwei Jahren erstmal alles in der Laube, was ich zuhause nicht mehr benötigte. Und so landeten auch sämtliche Gäste-Bettwäschenbezüge in der Laube. Dies hatte zur Folge, dass ich das Bett meist direkt nach dem Aufstehen mit einer Tagesdecke zudeckte, um die bunt-gemusterte Bettwäsche aus den 90ern nicht so lange sehen zu müssen. Aber damit ist nun Schluss: Ich habe nun nämlich eine sehr schöne, weiche und vor allem nützliche Bettwäsche gefunden. Vorbei sind die Zeiten, in denen die Bettwäsche nicht zum Rest passt. Ab nun bette ich mich nämlich in Perkal Bettwäsche aus Bio-Baumwolle. Und ich sage es euch: Es ist ein sehr schönes Gefühl.



Meine Perkal Bettwäsche aus Bio Baumwolle
Die neue Bettwäsche, die seit einiger Zeit das Bett der Laube noch schöner macht, ist vom Unternehmen September. Die Auswahl ist bescheiden und das meine ich in keinster Weise negativ. Vielmehr mag ich es, dass sich das Unternehmen zur Zeit auf nur zwei Farben konzentriert. Nämlich Grau und Weiss. Auch die passenden Kissenbezüge als auch die Bettlaken kann man sich in genau diesen Farben zusammenstellen (mixen ist natürlich möglich). Ich habe mich für Grau entschieden. Die Perkal Bettwäsche wird aus Bio-Baumwolle in Portugal in einem Traditionsunternehmen hergestellt. Die langstapelige und GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle verleiht der Bettwäsche eine wahnsinnig angenehme und weiche Textur. Ich finde, dass sie irgendwie feiner und weicher wirkt als andere Baumwoll-Bettwäsche.





Perkal, ein kleiner Exkurs
Warum sie sich so weich anfühlt liegt daran, dass es Bettwäsche aus Perkal ist. Perkal ist besonders feinfädiger und dichtgewebter Baumwollstoff. Durch die Fadendichte und die atmungsaktive Webart kühl Perkal Bettwäsche zudem. Das hat uns in einer Urlaubswoche Anfang August wirklich „gerettet“, denn in Nächten, in denen das Thermometer nicht unter 20 Grad fiel, war die Bettwäsche wirklich sehr angenehm (wir haben sie natürlich nur als Laken verwendet). Nun, da die Nächte immer kälter werden und wir trotzdem nicht auf das Schlafen in der Laube verzichten wollen, ist sie schön kuschelig und weich.
Kein Plastik und vegan
Was besonders schön ist, ist die Tatsache, dass die gesamte Umverpackung wiederverwendet werden kann. Die einzelnen Bestandteile des Wäschesets sind liebevoll in kleinen Stoffkuverts verpackt, die man danach noch anderweitig verwenden kann. Zudem ist die Bettwäsche ohne tierische Stoffe hergestellt und somit vegan. Durch ihre Qualität und das Design ist sie dazu noch nachhaltig. Denn erstens ist sie robust und damit langlebig und zweitens wird sie durch ihr schlichtes Design nicht so schnell aus der Mode kommen. Und genauso muss es sein oder wie September selbst auf ihrer Website schreibt: Weniger kaufen, doch dafür besser.
Und zum Schluss gibt es noch einen Goodie von uns. Denn mit dem Code
newniq-30
bekommt ihr satte 30% auf die schönen Produkte von September! Und das sogar 6 Monate lang!





Dieser Beitrag ist in Kooperation mit September entstanden.
Oh nein, ihr habt einen Blogbeitrag verpasst?
Gut, dass es unseren Newsletter gibt, der euch mit allen Infos rund um den fancy Interior Blog Newniq versorgt. Einmal die Woche gibt es alles zum Thema Wohnen & Interior, Design & Lifestyle und Travel & Locations. Somit seid ihr gut informiert und könnt auf der nächsten Party einen auf Profi machen. Yihaa.