Ich habe ja ein Faible für schöne herbstliche Wohnaccessoires, auch wenn ich der Meinung bin, dass man nicht immer saisonal umdekorieren muss. Aber meist unterscheiden sich doch die Wohntextilien zwischen den Jahreszeiten so sehr, dass das Umdekorieren doch Spaß macht. Zumindest kann ich das von den herbstlichen Wohnaccessoires der neuen Esprit Home Kollektion namens Afternoon Haze behaupten.

Ich mag den Übergang von Sommer zu Herbst sehr. Und auch wenn ich ein Sommerkind bin und die Sonne liebe, ist die Vorstellung von Tee trinken und Serien im Bett schauen, wenn es draußen schon dunkel ist, auch nicht so schlecht.
Die Kollektion Afternoon Haze nimmt die Idee der langen Schatten, sanften Farben und warmen Kontraste auf. Man muss nicht auf die Uhr schauen, um zu wissen, dass die magische Stunde vor dem Sonnenuntergang beginnt. Die Kollektion zeigt geometrische Muster – inspiriert vom Schattenspiel des Sonnenuntergangs und spielt mit verschiedenen Texturen.
Bye Bye sommerliche Frische und Hey herbstliche Wohnaccessoires
Wir haben euch das letzte Mal ja gezeigt, wie wir Judiths Flur sommerlich gestaltet und Frische in ihre Dachgeschosswohnung gezaubert haben. Diesmal war meine Wohnung dran. Bisher habe ich das Schlafzimmer noch nicht wirklich gezeigt, diesmal mache ich aber eine kleine Ausnahme. Und zeige euch zumindest die Seite, auf der ich schlafe. Der Rest bleibt geheim, hehe.
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, ohne viel Aufwand das Schlafzimmer neu zu dekorieren bzw. zu verschönern. Dazu brauchte ich wirklich nicht viel und ich zeige euch, auf welche Stücke der neuen Kollektion ich setze, um die herbstlichen Wohnaccessoires auch gut in Szene zu setzen:
01. Neue, funktionale Kissen
Neben den Kopfkissen zu denen ich gleich noch kommen werde, habe ich mich für das Kissen Linia entschieden. Ich mag die Schlichtheit mit dem diagonalen Streifen als Farbakzent. Vor allem, weil die Farbe sich sehr gut zu vielen anderen Farben kombinieren lässt.
Zusätzlich zu den Kissen im Bett gibt es die dreifarbigen Sitzkissen. Das schöne daran ist, dass sie multifunktional sind. Ich nutze sie entweder als Sitz-, Stuhl- oder als beim-Lesen-hinter-dem-Rücken-Kissen. Zudem kann man mit ihnen super gute Kissenschlachten veranstalten (fragt mal meinen Sohn).



02. Kuschelige Bettwäsche für Regentage
Ich habe mich für die schlichte Bettwäsche Vive mit geometrischen Mustern entschieden. Das gute an der Decke: Sie ist eine Wendebettwäsche, auf der einen Seite in einem zarten Rosa, auf der anderen Seite in Grau mit einem hellen Verlauf. Mir persönlich gefällt die graue Seite, wie ihr es hier seht, aber besser. Dieses herbstliche Wohnaccessoire darf also keinesfalls fehlen.


03. Der Teppich als Farbakzent
Seit ich ein Kind habe, denke ich über Teppiche anders, als zuvor. Zum einen mag ich es, wenn man auf dem Boden rumalbern kann, ohne sich direkt irgendwelche Splitter der Holzdielen zu holen. Zum anderen lieben mich meine Nachbarn unter mir sicherlich auch viel mehr, seit der Boden hier und da etwas mehr gepolstert ist. Passend zu der Bettwäsche habe ich mich für den Teppich „Velvet Groove“ mit geometrischen Mustern entschieden, der wiederum farblich sehr gut zu den Bodenkissen passt. Er ist in den Größen 80×150, 120×170, 133×200, 160×225 oder 200×290 cm erhältlich.
04. Tschüss Raufaser? Her mit den Tapeten?
Ach, wie gerne würde ich meine Wände manchmal tapezieren. Aber leider ist in der Mietwohnung Raufaser an den Wänden. Ich habe mir die Tapeten trotzdem genau angeschaut. Mir gefallen die Vließtapeten mit ihrer samtigen Oberfläche und dem robusten Material wirklich gut. Und wer weiss, vielleicht kommen sie ja doch demnächst noch einmal zum Einsatz.





Ihr seht, mit wie wenig Aufwand man doch herbstliche Wohnaccessoires im Raum verteilen kann, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Ich freue mich jedenfalls, wie Eingangs erwähnt, auf Tee, Serien und viel Gemütlichkeit.
Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Esprit Home entstanden.