Was gibt es Schöneres, als Gästen mit dem Fakt zu imponieren, dass zum nächsten Kaffeetrinken ganz besonderes Kaffeegeschirr und Teegeschirr auf sie wartet? Eben, nicht viel nämlich. Das hat sich wohl auch die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) gedacht, als sie sich dazu entschieden hat, ihr traditionelles Porzellan durch Illustrationen von verschiedenen Künstlern verschönern zu lassen. Und einer dieser Künstler ist der Hamburger Zeichner Stefan Marx, dessen Teegeschirr-Edition Sundaayyyssss wir für euch in Szene gesetzt haben und die übrigens erst ab diesem Sonntag Online bei KPM zu erwerben ist. Wir haben also eine echte Preview für euch. Und die dient zur Inspiration quasi für die nächste Kaffeetafel, die ruhig mal etwas anders aussehen darf.
KPM+ ARTHUB
Zeitgleich mit dem diesjährigen Start der Berlin Design Week hat KPM den KPM+ ARTHUB ins Leben gerufen. Weltklassekünstler wie Illustratorin Zeloot, Studio Mark Braun, Fotograf Oliver Blohm, Jean Jullien, das Künstlerkollektiv Klebebande oder eben Stefan Marx haben KPM Geschirr mit ihren Motiven einen ganz besondere Note gegeben. Die verschiedenen Kollektionen könnt ihr euch hier ansehen und die sind nicht nur für Kunst- und Designliebhaber etwas, versprochen.





Die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
Königliche Porzellan-Manufaktur, wovon reden wir hier überhaupt, mag sich der ein oder andere vielleicht fragen. Dies sei schnell erklärt: Die Königliche Porzellan-Manufaktur wurde nicht nur – wie der Name schon erahnen lässt – 1763 von Friedrich dem II. von Preußen übernommen, sie hat noch etwas mehr zu bieten, als 14 verschiedene Geschirr Kollektionen. Beispielsweise dient das Manufaktur-Gelände im Zentrum Berlins auch als Event Location oder man schaut vorbei, um an einer Führung durch die KPM Hallen und die Manufaktur teilzunehmen. Ausserdem – und da wären wir schon beim Thema – sind sie auch bekannt für Sonderkreationen, wie beispielsweise die Geschirrkollektionen der Serie KPM+.

Der Künstler Stefan Marx
Stefan Marx ist Zeichner aus Hamburg und wurde vor allem durch seine Arbeit für das Skateboard-Label „Clepto“ bekannt. Prägnant sind vor allem seine naiven Zeichnungen und der Einsatz mit handgeschriebener Typografie. Viele Arbeiten sind in Schwarz-Weiss mit Tusche gezeichnet, aber auch seine farbigen Illustrationen stehen den anderen Werken in nichts nach. Bei Julia zu Hause findet sich beispielsweise ein Skateboard von Marx an der Wand. Und das ist wohl nicht das letzte Board, da beispielsweise die Airplane-Serie in Kooperation mit 5Boro laut Julia auch grandios sein soll. Und sie als Illustratorin muss es ja wissen, hehe.
Besonderes Kaffeegeschirr und Teegeschirr von Stefan Marx
Stefan Marx hat für KPM die Kollektion „Sundaayyyssss“ entworfen. Den Hamburger Zeichner und die KPM Berlin verbindet eine enge Freundschaft. Diese begann durch ein gemeinsames Projekt mit dem Süddeutsche Zeitung Magazin, bei dem Stefan Marx eine Terrine der traditionellen KURLAND Serie verzierte. Und im November 2017 ist dann die erste KPM+ Stefan Marx Edition entstanden. Seine naiven Illustrationen verzieren das Geschirr mit einem besonderen Etwas. Durch Beschriftungen wie „empty“ am Bodensatz beispielsweise, bringt Stefan Marx (s)einen gewissen Witz auf die Kaffee- oder Teetafel. Nicht nur Oma wird das sicher gefallen.




Lieblingsstücke
Angetan hat es uns die schlichte Teetasse, die – wenn man so lecker klaren Tee trinkt wie wir ab und an – noch die Innenseite zeigt, die Stefan Marx nicht unbemalt gelassen hat. Die Beschriftungen auf dem Geschirr haben uns aber wie ihr merkt auch sehr gefallen. Ein „Cookies“ hier, ein „Tea“ dort lassen die Zutaten der Kaffeetafel auf jeden Fall im richtigen Behältnis landen, hat eben alles seine Ordnung.
Und dass wir am liebsten selbst weitergemalt hätten, das seht ihr an der Papiertischdecke, die wir eingesetzt haben und die ab sofort auf keiner Kaffeetafel mehr fehlen wird. Danke KPM+ für diese erfrischende Kollektion und inspirierende Serie. Besonderes Kaffeegeschirr bzw. Teegeschirr wie wir es nicht mehr missen möchten.











Dieser Beitrag ist in Kooperation mit KPM entstanden.
1 Comment
Was für schöne und individuelle Stücke! Ich bin auch ganz begeistert von der schlichten Kaffeetasse und der Teekanne! Sieht super aus!